Im Wald wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Der WILDWALD wird seit vielen Jahren genau nach diesem Prinzip bewirtschaftet. Und auch heute noch freuen wir uns an den jungen und alten Bäumen, nutzen das Holz, genießen die gute Luft und achten darauf, dass Tiere und Pflanzen weiterhin guten Lebensraum darin finden. Das wollen wir auch in unseren umweltpädagogischen Programmen vermitteln.
Inzwischen ist Nachhaltigkeit auch in Bildung und Politik ein wichtiges Thema geworden. Im Jahr 2017 wurde die Waldakademie Vosswinkel zum „Regionalzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ ernannt und ist außerschulischer Partner der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr unter: