Bäume und Waldbewirtschaftung

Bäume und Waldbewirtschaftung

Vermittlung von Pflanzenkenntnissen und Pflanzenbestimmung in Übungs- und Spielform. Erläuterungen von Waldbildern von der Bestandsbegründung oder -erneuerung bis zur Ernte. Wie hat sich die Waldbewirtschaftung und der Waldbau im Laufe der Geschichte verändert? Schüler*innen haben kaum noch Pflanzenkenntnisse. Sie können z. B. selten eine Eiche von einer Buche unterscheiden. Dieses Seminar gibt Lehrenden Hilfen an die Hand, um Schüler*innen auf spielerische Weise die Pflanzenwelt nahezubringen. Zusätzlich wird das Arbeitsfeld eines Försters/einer Försterin vorgestellt.

Gruppenprogramm:
für Fortbildungen

Referent
von Kräftespiel

Inklusive
Wenn gewünscht, stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus.

Zielgruppe
Erwachsene, Erzieher*innen und Lehrer*innen

Teilnehmerzahl
min. 8 max. 20

Dauer
3 / 6 Stunden

Datum
Termin auf Anfrage

3 Stunden: 465,- €
6 Stunden: 745,- €

inkl. Eintritt in den WILDWALD VOSSWINKEL

Senden Sie Ihre Anfrage jetzt direkt an unseren durchführenden Partner.

Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der Kräftespiel gUG.